1220 Wien Breitenleer Straße 3
Tel: 01 202 87 00 office@apotheke-naturalis.at Mo - Fr: 8 - 18 Sa 8 - 12

1220 Wien Breitenleer Straße 3
Tel: 01 202 87 00 office@apotheke-naturalis.at Mo - Fr: 8 - 18 Sa 8 - 12
So wie die Natur die Jahreszeiten in Ihren spezifischen Grundmustern lebt, verhält sich auch der Körper – trotz unseres modernen Lebensstils.
Im Herbst beginnt unser…
Mit starken Wurzelausläufern steckt der Giersch oder Geißfuß (Aeopodium podagraria) in der Erde und vermehrt sich schnell in feuchten, schattigen Lagen. Wer den Unkrautfrust mit Kräuterlust tauschen möchte, kann die zarten, jungen Blätter und die Blütenknospen das ganze Jahr roh in eine würzige Salatmischung geben oder als aromatische Zutat für Suppen und Gemüsegerichte…
Wenn auch Sie am liebsten Birken&Co. fällen würden:
NEU - gratis Pollenwarn-App…
Ingwer (Zingiber officinale) wird in Asien nachweislich seit über 3000 Jahren angebaut und verwendet. In der kalten Jahreszeit ist Ingwer die Geheimwaffe gegen inneres Frösteln und die ersten Anzeichen einer Erkältung. Wohlige Wärme von innen bringt ein einfacher Ingwertee!
…
Die Silberweide (Salix alba) wurde bereits von Dioskurides als Heilpflanze erwähnt. Sie wächst auf feuchten Wiesen, an Bachrändern und in Sumpfgebieten. Ihre enge Verbindung zum Wasser zeigt sich auch symbolisch. Die Weide mit…